In welcher Vergangenheit wollen wir
in Zukunft einmal gelebt haben?
Frisch denken | Mutig Zukunft formen | Gemeinsam Wirkung entfalten
Als Facilitatorin und Coach öffne ich „Möglichkeitsräume“ für neues Denken und Zukunftsgestaltung, damit
das Potenzial aller im Miteinander mutig, kraft- und friedvoll für eine „positive Welt“ zur Wirkung kommt!
Tanja Schnetzer öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten. Als Inhaberin von miteinander.zukunft.gestalten bringt sie Menschen, Organisationen und Kommunen zusammen, um gemeinsam kreativ Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln.
Mit einem Wirtschaftsstudium im Gepäck und über 25 Jahren Berufserfahrung verbindet sie strategisches Denken mit einer besonderen Gabe: Menschen zu begeistern und mitzunehmen auf dem Weg zu nachhaltigen Veränderungen. Ihre Augen leuchten, wenn aus unterschiedlichen Perspektiven etwas Gemeinsames entsteht, Menschen ihr individuelles und kollektives Potenzial entfalten.
Kompetenzprofil
-
Projekte zum Leben erwecken:
Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung agil und mit sicherem Gespür maßgeschneiderte Konzepte gestalten, die wirklich Früchte tragen.
-
Zukunftsbilder entwickeln:
Mit analytischem Blick und kreativer Energie Unternehmen, Kommunen und Regionen dabei unterstützen, ihre ganz eigene Zukunftsvision zu entwerfen – konkret, inspirierend und umsetzbar. Denn Zukunft beginnt mit Entscheidungen, die heute getroffen werden.
-
Räume öffnen, die bewegen:
Ihre Workshops und Moderationen sind keine gewöhnlichen Veranstaltungen. Mit Dynamic Facilitation und Art of Hosting-Methoden schafft sie Atmosphären, in denen auch kontroverse Themen konstruktiv und ruhig diskutiert werden können. So entstehen Verbundenheit und echte Innovation.
-
Bürger/-innen begeistern und beteiligen:
Mit Bürgerräten nach Vorarlberger Modell bringt sie frischen Wind in die Bürgerbeteiligung. Ihre partizipativen Prozesse machen Demokratie lebendig und führen zu Ergebnissen, hinter denen alle stehen können.
-
Brücken bauen, wo andere Gräben sehen:
Eine ihrer Kernkompetenzen ist es, zuzuhören, Menschen Raum zu geben und so verschiedene Welten zusammenzubringen. Mit ihr finden Teilnehmende den Weg zu gemeinsamen Lösungen.
-
Menschen in ihre Kraft bringen:
Als NLP-Trainerin und Focusing-Beraterin hat sie ein feines Gespür dafür, wie Teams und Einzelpersonen ihr volles Potenzial entfalten können – mit Leichtigkeit statt mit Druck moderiert sie mit viel Fingerspitzengefühl.
Werdegang & Qualifikationen
Tanja Schnetzer verfügt über fundierte Expertise in der strategischen Begleitung komplexer Veränderungsprozesse. Nach ihrem Wirtschaftsstudium an der Universität Wuppertal leitete sie als Prokuristin und Account Director in der Marketingberatung nationale und internationale Strategieprojekte und verantwortete deren erfolgreiche Umsetzung.
Seit 2011 arbeitet sie selbständig als Facilitatorin und Coach mit dem Schwerpunkt Zukunftsmanagement. Sie öffnet Möglichkeitsräume und begleitet Menschen dabei, eigene Lösungswege zu entwickeln und zukunftsfähige Strategien zu gestalten. Ihr Ansatz: Die Expertise liegt bereits in den Menschen und Organisationen – sie schafft den Rahmen, in dem diese Potenziale sichtbar und nutzbar werden. Dabei ist ihr die Entwicklung und Potenzialentfaltung der Menschen ein besonderes Herzensanliegen, denn hier liegt immense Kraft: Menschen erfahren Selbstwirksamkeit, entwickeln neue Lebensfreude und gestalten aus dieser Energie heraus nachhaltige Veränderungen.
Seit 2023 bündelt sie ihre Erfahrung unter miteinander.zukunft.gestalten.
Methodenexpertise
- Diplom-Ökonomin (Universität Wuppertal)
- NLP-Master und Trainerin (DVNLP)
- Change Managerin (DVNLP)
- Spezialistin für Dynamic Facilitation
- Zertifizierte Anwenderin der Art of Hosting-Methoden
- Ausgebildete Focusing-Beraterin
- Zukunftsmanagement und Future Thinking
- Kreative Modellarbeit mit Klemmbausteinen für Strategie- und Veränderungsprozesse
- Design Thinking
- Systemisches Konsensieren
- Life-/Work-Planning
Diese methodische Vielfalt ermöglicht es, für unterschiedliche Herausforderungen das jeweils stimmige Konzept zu entwickeln und situativ anzupassen.



Als Gründungsmitglied des Dynamic Facilitation e.V. engagiert sich Tanja Schnetzer seit fast 10 Jahren für die internationale Verbreitung dieser besonderen Moderationsmethode. Durch die offene Haltung und den spezifischen Ablauf der Moderation – geprägt von aktivem Zuhören, Zusammenfassen und individuellem Nachfragen – werden alle Teilnehmenden befähigt, ihr eigenen Impulsen zu folgen und das eigene Potenzial abzurufen. So entstehen tragfähige Lösungen für vertrackte Situationen, Transformationsprojekte, Zukunftsstrategien und konstruktive Konfliktlösung in Organisationen wie auch in gesellschaftlichen Kontexten.
Netzwerk
Astrid Köppel
Michael Obermeier
Rupert Schelle
Prof. Sonja Hörster
Franziska Straßer